Stereotyp – Unbezwingbar
OPOS Records | CD
Manche Nachfolger erfüllen einfach nicht das, was man von ihnen erwarten, so verhält es sich bedauerlicherweise und überwiegend beim neuen Studioalbum von Stereotyp. Wo mich der Vorgänger “Für oder wider” noch so richtig mit Liedern wie “Holzschwert”, “Visionär” oder “Wir werden nie…” abgeholt und begeistert hat, bleibt nach einigen Runden in der Anlage lediglich ein nüchternes “Aha, ok”, mehr nicht. Technisch ist “Unbezwingbar” gut arrangiert und knüpft spielerisch bzw., stilistisch an seinem Vorgänger an, kein Zweifel, aber textlich catcht mich das Teil überhaupt nicht. Und ich habe dem Werk wirklich mehrmals seine Chancen eingeräumt doch am Ende wirkt das Album für mich so, wie eines von den vielen typischen Deutschrock-Produktionen, die das Land überfluten. So sehr ich es auch gerne gehört hätte, aber für ist auf dem Album kein Lied dabei, welches sich langfristig festgesetzt hat. Schade, und dabei habe ich mich auf das Album wirklich gefreut und große Stücke darauf gesetzt. Vielleicht beim nächsten Mal, was ich sehr begrüßen würde.
Hörprobe – Stereotyp – Berg und Prohpet:
Oesti Amore – Asoziale Romantik
Oldschool Records | CD
Oesti Amore, ein Hamburger Originoal lokale Prominenz der sündigsten und schönsten Meile Deutschlands, meldet sich mit seinem ersten Studioalbum “Asoziale Romantik” zu Wort. Sicherlich nicht für jeden etwas und ja, stilistisch schon gewöhnungsbedürftig, doch wer die einzig wahre Perle des Nordens, die schön Freie und Hansestadt Hamburg kennt, der versteht schnell den Charme und die Eigenart dieses Künstlers und seine Arbeit. Geboten bekommt die interessierte Hörerschaft zehn Schlagernummern im unverkennbar eigenwilligen Stil des Musikers. Er singt von verkaterten Nächten, verflossener Liebe und den Träumen des gestandenen Mannes. “Asoziale Romantik” ist ein frivoles Werk von einem Mann, der sein Leben lang in Deutschlands Stadt der köstlichen Sünden verbracht hat und nicht nur in, sondern mit ihr lebt. Einmal bekommt Oesti Amore dabei auch Unterstützung von dem Schlimmen Finger aus Berlin. Also, wer gerne mal über den Tellerrand schauen mag und abseits des Rechtsrocks, politisch fragwürdige Musik konsumieren möchten, der sollte sich diese Produktion aus dem Hause Oldschool Records unbedingt mal anhören. Unterhaltsamer Silberling der etwas anderen Art.
Hörprobe – Oesti Amore – Mein neues Leben:
Freedom for Manuel – T[error]sphära / Feuernacht – Solidaritäts-CD
OPOS Records | CD
Solidaritäts-CD für den Österreicher Manuel Eder. Auf diesem Tonträger gibt es das Material von der Band T[error]sphära, welches auf der Split mit der russischen Band YouMustMurder enthalten war sowie das “Greifvogel” Lied für die gleichnamige Modemarke und das komplette Feuernacht “Kampf macht frei” Album. Mit dem Kauf dieser Produktion aus dem Hause OPOS Records unterstützt ihr Manuel Eder und seine Familie, der von der österreichischen Justiz zu neun Jahren Haft wegen “Gedankenverbrechens” verurteilt wurde. Das musikalische Rahmenprogramm dieses Silberlings umfasst sowohl die volle Dosis ideologischen Beatdown Hardcore sowie politisch unkorrekter Black Metal Klangkunst. Wer das Treiben der beiden Kapellen in den vergangenen Jahren ihrer aktiven Phase verfolgte, der weiß um deren Aggressivität, propagandistische Aussagekraft und musikalischer Radikalität. Kein neues Material, alles bekannt aber für eine gute Sache. Kommt im klassischen Jewelcase mit passender Gestaltung, starke Sache aus dem Hause OPOS Records.
Hörprobe – T[error]sphära – Tempel Paneuropa:
Hörprobe – Feuernacht – Verraten durch Taten: